Wer wir sind

Seit 2019 entwickeln wir praxisnahe IT-Bildungsprogramme für Menschen, die beruflich vorankommen möchten

Unsere Geschichte

Alles begann 2019 in einem kleinen Büro in Fürth. Wir merkten schnell, dass viele Menschen zwar Interesse an IT haben, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Die meisten Kurse waren entweder zu oberflächlich oder zu theoretisch.

Also entwickelten wir einen anderen Ansatz. Statt endloser Theorie konzentrieren wir uns auf das, was wirklich zählt: praktische Fähigkeiten, die sofort angewendet werden können. Unsere ersten zehn Teilnehmer waren skeptisch – heute sind sie unsere besten Botschafter.

Mittlerweile haben über 800 Menschen unsere Programme durchlaufen. Manche kommen als komplette Quereinsteiger, andere möchten ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen. Alle haben gemeinsam: Sie wollen lernen, ohne dabei die Zeit zu verschwenden.

Moderne Lernumgebung mit IT-Ausstattung
Praktische IT-Schulung am Arbeitsplatz

Woran wir glauben

Praxis vor Theorie

Wir erklären nicht nur, wie etwas funktioniert – wir zeigen es. In jedem Kurs arbeiten Sie an echten Projekten, die Sie später im Beruf verwenden können.

Individuelle Betreuung

Große Gruppen und Frontalunterricht funktionieren in der IT nicht. Deshalb arbeiten wir in kleinen Teams und gehen auf jeden Teilnehmer einzeln ein.

Flexible Zeiten

Das Leben ist komplex genug. Unsere Programme passen sich an Ihren Alltag an – nicht umgekehrt. Berufsbegleitend, am Wochenende oder in den Ferien.

Langfristige Unterstützung

Nach dem Kurs ist vor dem nächsten Projekt. Wir bleiben in Kontakt und helfen auch nach Programmende bei konkreten Fragen weiter.

Teamarbeit an IT-Projekten

Unser Ansatz

Wir sind kein großes Institut mit hunderten Kursen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf wenige Programme, die wir richtig gut machen.

Kursleiter Björn Lindqvist
Björn Lindqvist
Programmleitung

"IT lernen heißt nicht, alles auswendig zu wissen. Es bedeutet, Probleme zu lösen und dabei die richtigen Werkzeuge zu finden."

  • Jeder Teilnehmer hat unterschiedliche Vorerfahrungen
  • Fehler machen ist Teil des Lernprozesses
  • Die beste Motivation kommt durch schnelle Erfolgserlebnisse
  • Wir erklären das Warum, nicht nur das Wie
Erfolgreiche Absolventen in der IT-Branche

Was uns antreibt

Jeden Herbst starten wir neue Kurse. Nicht, weil wir müssen, sondern weil wir sehen, wie Menschen durch praktisches Lernen ihre beruflichen Ziele erreichen.

Maria war Buchhalterin und wollte in die Datenanalyse wechseln. Nach unserem achtwöchigen Python-Kurs arbeitet sie heute als Junior Data Analyst. Thomas hatte Informatik studiert, aber nie richtig programmiert – nach unserem Webentwicklungs-Programm baut er jetzt Anwendungen für ein Startup.

Solche Geschichten zeigen uns: Gute IT-Bildung braucht Zeit, Geduld und die richtige Methode. Schnelle Erfolgsversprechen helfen niemandem. Aber mit dem passenden Programm und genügend Übung kann jeder IT-Fertigkeiten entwickeln, die im Beruf wirklich weiterbringen.