Praxisorientierte IT-Weiterbildung für Ihren Erfolg
Entwickeln Sie mit unserem strukturierten Lernprogramm die Fähigkeiten, die in der modernen IT-Branche gefragt sind. Unser Ansatz kombiniert bewährte Methoden mit aktuellen Technologien.
Beratungsgespräch vereinbaren
Warum unser Programm funktioniert
Nach Jahren der Erfahrung haben wir gelernt: Erfolgreiche IT-Weiterbildung braucht mehr als nur theorisches Wissen. Deshalb setzen wir auf einen Mix aus praktischen Projekten, individueller Betreuung und realen Herausforderungen.
Unsere Teilnehmer arbeiten von Anfang an mit echten Problemen und entwickeln Lösungen, die sie später im Beruf anwenden können. Das macht den Unterschied zwischen auswendig gelernten Konzepten und echter Kompetenz.
- Projektorientiertes Lernen mit realen Aufgabenstellungen
- Kleine Gruppen für intensive Betreuung
- Flexible Zeitaufteilung für Berufstätige
- Moderne Ausstattung und aktuelle Software
- Praxisnahe Zertifizierungsvorbereitung
Was Sie in unserem Programm erwartet
Unser Curriculum wird kontinuierlich an die Anforderungen des Marktes angepasst. Die nächsten Kurse starten im Herbst 2025 mit diesen Schwerpunkten:
Grundlagen der Webentwicklung
12 WochenSolide Basis für moderne Webentwicklung. Sie lernen nicht nur die Syntax, sondern verstehen, wie Websites heute konzipiert und umgesetzt werden.
- HTML5 und CSS3 mit modernen Layouts
- JavaScript für interaktive Elemente
- Responsive Design für alle Geräte
- Git-Versionsverwaltung in der Praxis
Backend-Entwicklung
14 WochenHier wird es interessant: Datenbanken, Server und APIs. Sie entwickeln vollständige Anwendungen, die auch unter Last stabil laufen.
- Node.js und Express Framework
- Datenbankdesign mit PostgreSQL
- RESTful API Entwicklung
- Authentifizierung und Sicherheit
Cloud und DevOps Grundlagen
10 WochenModerne Anwendungen laufen in der Cloud. Lernen Sie, wie Deployment, Monitoring und Skalierung in der Praxis funktionieren.
- Docker Container verstehen und nutzen
- AWS Grundlagen für Entwickler
- CI/CD Pipelines aufsetzen
- Monitoring und Logging
Lernen von Praktikern
Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis. Sie wissen, welche Herausforderungen Sie im Arbeitsalltag erwarten und können echte Lösungsansätze vermitteln.
Fabian Rothammer
Senior Backend-Entwickler
Seit acht Jahren entwickelt Fabian skalierbare Systeme für Fintech-Unternehmen. Bei uns vermittelt er, wie robuste APIs entstehen und warum Datenbankdesign mehr ist als nur Tabellen anlegen.
Sandra Kellner
UI/UX Entwicklerin
Sandra hat bereits über 50 Web-Projekte erfolgreich umgesetzt. Ihre Erfahrung hilft Ihnen dabei, nicht nur funktionalen, sondern auch benutzerfreundlichen Code zu schreiben.
"Das Programm hat mir geholfen, den Sprung von der Theorie zur praktischen Anwendung zu schaffen. Besonders wertvoll waren die Code-Reviews und das Feedback zu meinen Projekten."
So kommen Sie zu Ihrem Programmplatz
Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert gestaltet. Wir möchten Sie kennenlernen und gemeinsam schauen, ob das Programm zu Ihren Zielen passt.
Erstgespräch
In einem unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Sie erzählen von Ihren Zielen, wir erklären unser Programm. Dauert etwa 30 Minuten und kann auch online stattfinden.
Kompetenzcheck
Eine kleine praktische Aufgabe zeigt uns Ihren aktuellen Stand. Keine Sorge - es geht nicht um perfekte Lösungen, sondern um Ihren Denkansatz.
Programmstart
Nach der Zusage erhalten Sie alle Materialien und Zugang zu unserer Lernplattform. Der nächste Kurs beginnt am 15. September 2025.
Interessiert? Lassen Sie uns in Ruhe besprechen, wie das Programm Sie weiterbringen kann.
Termin vereinbaren
Melanie
Stark, jetzt Software-Entwicklerin bei
einem Münchner Startup